
Osttiroler Manufakturen
Verein zur Förderung des Osttiroler Kunsthandwerks
In Osttirol gibt es eine Vielzahl an Kunsthandwerkern die traditionelle Handwerke ausüben und diese mit innovativen Fertigungstechniken ergänzen und dadurch gänzlich Neues erfinden. Produkte und Erzeugnisse, mit hohen qualitativen Ansprüchen und kreativen Ideen in künstlerischen Ausgestaltungen sind das Resultat unseres Schaffens.
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" - Aristoteles
Um diese Besonderheiten vor den Vorhang zu holen hat sich der Verein "Osttiroler Manufakturen" zusammengefunden. Der Verein fördert das Osttiroler Kunsthandwerk und bemüht sich, das Können und die Fähigkeiten des Einzelnen als Gruppe zum Strahlen zu bringen.
Die Werkstätten der Osttiroler Manufakturen sind über den gesamten Bezirk verteilt und bringen damit authentisch Osttiroler Lebens- und Arbeitsweisen zusammen. Es werden nach Möglichkeit Materialien aus heimischen Vorkommen verwendet: Holz, Keramik, Metall, Glas, Beton und Wolle sowie Kräuter und Naturextrakte. Aus diesen vielfältigen Rohstoffen entstehen feine Kunsthandwerke und reine Naturkosmetik, die ihresgleichen sucht. Unsere Produktsortimente umfassen Garten- und Wohndekoration, Kunsthandwerk sowie Naturkosmetik.
Der Verein Osttiroler Manufakturen sieht sich als offene Plattform und ist für neue Ideen und neue Mitglieder offen.
Kontakt:
Albin Egger-Straße 17
9900 Lienz
info@osttiroler-manufakturen.at

Osttirol -
Platz zum weiterdenken
Wir bedanken uns bei der INNOS GmbH für die Unterstützung unseres Vereines in verschiedenen Belangen. Die INNOS GmbH - Gesellschaft für Innovation und regionale Entwicklung hilft unternehmerische Ideen in Osttirol zum Leben zu erwecken. Sehen sie mehr über die Initiative in diesem Film.

Gemeinsam stärker
Als Kleinbetrieb fokussiert man sich besonders auf sein eigentliches tun: das HANDWERK. HANDWERK bedeuted für uns Lebensinhalt, Sinnstiftung, Berufung und Brot.
Die leidenschaftliche Fokussierung auf die handwerkliche Lösung des Kundenproblems führt unweigerlich dazu, dass andere, relevante, unternehmerische Tätigkeiten ein Nischendasein fristen. In dieser Hinsicht sind Werbung und Verkauf für viele von uns ungeliebte und somit vernachlässigte Bereiche. Gemeinsam tut man sich leichter. Die Vereinigung zu den "Osttiroler Manufakturen" ist ein Baustein um regionale Wertschöpfungsketten so zu betreiben, dass ein gutes Auskommen erwirtschaftet werden kann und die traditionelle Handwerkskunst auch als zukunftsträchtiges Betätigungsfeld für nachkommende Generationen erhalten werden kann.

Neue Mitglieder?
Wir verstehen uns als offene Plattform und begrüßen neue Mitgliedern wohlwollend. In einem gemeinsamen Gespräch stellen wir dir unseren Verein gerne vor.
